Kategorie: Terminankündigungen

Beiträge, die Veranstaltungen oder Termine ankündigen oder bewerben

  • Veranstaltungsankündigung: Auftaktparty

    Nach Wochen voller Hausarbeiten, Klausuren und Lernstress wird’s Zeit, alte Gesichter wiederzusehen, neue Leute kennenzulernen und das Semester gebürtig zu feiern!

    Deshalb veranstalten wir als FSR natürlich eine Auftaktsparty!🎉

    Freut euch auf gute Musik und eine unvergessliche Stimmung!

    Seid dabei in der Moritzbastei am 25.04.2025 ab 23 Uhr.

    Freut euch mitreißende Beats von DJ Terwin, Getränkespecials und eine unvergessliche Stimmung!

    Tickets bekommt ihr hier.

    Euer FSR

  • Veranstaltungsankündigung: Führungen im Bundesverwaltungsgericht

       🎉 Besichtigung des Bundesverwaltungsgericht🏛️

    2 exklusive Führungen:

    14. April 2025, 13.00 Uhr:  Führung durch Frau Richterin am Oberverwaltungsgericht Dr. Helmert, wissenschaftliche Mitarbeiterin im 7. Revisionssenat
    28. April 2025, 13:00 Uhr –  Führung  durch Herrn Regierungsrat Ottl, wissenschaftlicher Mitarbeiter im 3. Revisionssenat

    Beide Führungen bieten einen spannenden Einblick in die Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise des Bundesverwaltungsgerichts und ermöglichen es euch, die beeindruckende Architektur des ehemaligen Reichsgerichtsgebäudes zu erleben. 🏛️✨

    ➡️ Kostenlos und ca. 90 Minuten lang! 

    Treffpunkt ist um 12:45 vor dem Bundesverwaltungsgericht. Danke an das Bundesverwaltungsgericht für das Angebot der Führungen

    Weitere Infos zur Anmeldung folgen…

  • Veranstaltungsankündigung: How To Hausarbeiten und Remonstrationen (Instagram-Livestream

    Um 18:30 wird ein Livestream über unseren Instagram-Account zum Thema Hausarbeiten und Remonstrationen stattfinden: @fsr_jura

    Ab 19:00 findet ihr außerdem hier einen Remonstrationsleitfaden.

  • Veranstaltungshinweis: Anmeldung zur Ringvorlesung „Feminismus & Recht“

    Die Feminist Law Clinic bietet im Sommersemester 2025 an der Universität zu Köln und online die Ringvorlesung „Feminismus & Recht“ an. Hier lernst du u. a. zu Sexualstrafrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Selbstbestimmungsrecht – mit Fokus auf FLINTA* und queere Perspektiven. Für alle, die sich in den schweren Zeiten engagieren wollen, um einen Unterschied zu machen – für alle Interessierten offen.

    Warum mitmachen?

    ✅ Expert:innen aus der Praxis vermitteln dir wertvolles Wissen

    ✅ Möglichkeit zur Ausbildung als Rechtsberater:in der Feminist Law Clinic

    ✅ Kostenlos & hybrid (Uni Köln + Online-Stream)


    🔗 Jetzt hier anmelden.

  • Veranstaltungshinweis: Digitaler Community Abend Arbeiterkind.de

    Wir möchten euch gerne auf eine spannende Veranstaltung von Arbeiterkind.de aufmerksam machen. Am Donnerstag, 27. 02. findet ab 18:30 ein digitaler Community Abend statt, für den ihr euch hier anmelden könnt.

    Arbeiterkind.de ist eine gemeinnützige Organisation, die sich an Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung richtet. Wenn das auf dich zutrifft und du Lust hast, ein Teil der sich gerade erst bildenden Jurist:innen Community zu werden, dann schau doch mal vorbei!

  • Veranstaltungsankündigung: End-of-Semester-Party in der Moritzbastei

    FSR JURA X MORITZBASTEI END-OF-SEMESTER PARTY 2024/25

    Das Semester ist geschafft – Zeit, es gebührend zu feiern!

    Wochen voller Vorlesungen, Lernmarathons und Klausuren liegen hinter uns – höchste Zeit, den Stress hinter uns zulassen und das Semester gebührend ausklingen zu lassen!

    Freut euch mitreißende Beats von DJ Twerin, Getränkespecials und eine unvergessliche Stimmung! 

    Wann?: Freitag, 21.02.2025, 23 Uhr

    Wo?: Moritzbastei

    Wer?: ab 18

    Hier könnt ihr Tickets (VVK 9€) erwerben. Wir freuen uns auf euch!

  • Erinnerung an den 2. queeren Barabend am 18.02.

    Kleiner Reminder 😉

    Der Barabend findet statt, komm gerne auch dann noch vorbei, wenn du nicht angemeldet warst!

    Falls du dabei sein möchtest, trage dich doch bis spätestens zum 17.02. in die Anmeldeliste ein. Dann werden wir entscheiden, ob er stattfinden kann oder nicht.

    Hier findest du mehr Infos und die Anmeldeliste.


    Wir freuen uns auf euch!

    Schöne winterliche Grüße,

    Euer Referat für Diversität und Soziales 💜

  • Live-Korrektur einer BGB AT-Klausur

    Liebe alle,

    heute startet um 16 Uhr unsere Live-Korrektur. Wir planen mit ca. 30-45 Minuten und schauen uns gemeinsam eine Klausur aus dem BGB AT an.

    Wir hoffen, dass wir euch so einen Einblick in die Gedankengänge der Korrektor:innen geben können und der Livestream das letzte Puzzlestück bei eurer Klausurvorbereitung ist.

    Der Stream läuft über unseren Moodle-Kurs und wird nicht aufgezeichnet.

    An alle, die in den kommenden Tagen Prüfungen schreiben: Wir wünschen euch viel Erfolg!

    … und freuen uns auf nachher!

    Liebe Grüße
    Euer Fachschaftsrat

  • Veranstaltungsankündigung: Besuch in der Rechtsmedizin

    Neugierig auf Rechtsmedizin? Schau hinter die Kulissen!

    Du interessierst dich für Rechtsmedizin und wolltest schon immer wissen, wie eine Sektion abläuft? Jetzt hast du die einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in die faszinierende Welt der forensischen Medizin zu bekommen!

    Am 25.02. und 26.02. laden wir euch in Kooperation mit dem Institut für Rechtsmedizin dazu ein, hautnah bei einer Sektion dabei zu sein. Ihr erlebt den Ablauf aus nächster Nähe, erfahrt mehr über die wissenschaftliche Arbeit hinter den Untersuchungen und bekommt spannende Einblicke in den Alltag von Rechtsmediziner:innen.

    Wann? 25. & 26. Februar
Wo? Institut für Rechtsmedizin
    Anmeldung: Schreibt uns schnell, denn die Plätze sind begrenzt!


    Anmeldung für den Besuch am 25.02.2025

    Anmeldung für den Besuch am 26.02.2025